Sonnenschutz vom Experten

Wir haben für jede Location die richtige Sonnenschutz-Lösung!

Sie benötigen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an. 0661 4800 4911

Freistehende Standmarkise │ Doppelmarkise


Willkommen zur perfekten Lösung für Ihren Sonnenschutz! Mit einer Standmarkise schaffen Sie im Handumdrehen eine angenehme und schattige Atmosphäre auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder im Garten. Ob bei heißem Sonnenschein oder leichtem Regen – unsere Standmarkisen bieten Ihnen Flexibilität, Komfort und Schutz, damit Sie Ihren Außenbereich in vollen Zügen genießen können. Auch ideal nutzbar für die Gastronomie oder als Schattenoase für Ihr Unternehmen. Robust, stilvoll und einfach zu bedienen – entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihren Außenbereich individuell und komfortabel zu gestalten.


Freund Wing Standmarkise

Freund Wingshade

Hochwertige Standmarkise mit viel Zubehör in großen Größen.

Klaiber Standmarkise Ombramobil

Freund Shadebox

Formschöne Standmarkise auch mit Kurbelantrieb erhältlich.

Klaiber Standmarkise Boxmobil

Freund Duobox

Hochwertige Standmarkise mit zwei separaten Kassettenmarkisen.


Die freistehende Doppelmarkise mit zwei ausfahrbaren Flügel.


Was ist eine Standmarkise?

An dem freistehenden Gestell sind zwei Markisen integriert, welche seitlich ausfahren. Je nach Bedarf können Sie die beiden Markisen stufenlos ausfahren. Alle Standmarkisen werden standardmäßig mit einem Funkmotor geliefert, welcher über einen Funkhandsender gesteuert wird. Das Aluminium Gestell wird mit jedem Pfosten im Boden verankert, eine Reihenmontage ist möglich. Neben den ausgewählten Trendfarben können auch optional alle RAL Farbtöne konfiguriert werden.


Wie groß kann eine Standmarkise sein?

Da bei einer Standmarkise auf beiden Seiten ein Markisentuch ausfährt, kann eine gesamte Tiefe von 8m erreicht werden und eine Markisenlänge von 7m. Eine Standmarkise kann somit insgesamt eine Grundfläche von ca. 56m² beschatten, dies ist besonders bei großen Terrassen von Vorteil. Die Standmarkise hat selbst in der größten Ausführung nur die zwei seitlichen Pfosten. Dies freut vor allem die Gastronomie oder Firmen, welche möglichst wenig störende Pfosten haben möchten.


Kann man auch nur eine Seite einer Standmarkise ausfahren?

Bei einer Standmarkise gibt es zwei Ausführungen, eine Variante eine Markisenwelle und eine Variante mit zwei Markisenwellen. Nur mit der Ausführung mit zwei separaten Markisenwellen, kann die Standmarkise auf jeder Seite einzeln ausgefahren werden. Durch die einzelne Ansteuerung der Markisentücher kann individuell das Sonnenlicht auf der Terrasse gesteuert werden, sodass eine Terrassenhälfte sonnig und die andere schattig gehalten werden kann.


Wie werden die Pfosten der Standmarkise befestigt?

Es gibt verschiedene Montagemöglichkeiten um die Pfosten der Standmarkise sicher am Boden zu befestigen. Die Bodenhülsen werden in ein Fundament bodeneben eingelassen, danach können die Pfosten eingeschoben und  verschraubt werden. Ist kein Fundament machbar, so können Standfüße eingesetzt werden. Die Standfüße sind am Pfosten befestigt und werden mit dem Boden verschraubt, hierfür ist jedoch ein fester und unbeweglicher Untergrund notwendig. Eine weitere Variante sind die Cubes, welche wie Pflanzkübel fungieren und mit Beschwerungsplatten gefüllt werden. Es sind somit keine Fundamente oder Verschraubungen mit dem Boden nötig.


Kann eine Standmarkise mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet werden?

Je nach Hersteller kann die Standmarkise in unterschiedlichen Bauteilen eine integrierte LED-Beleuchtung haben. Die Pfosten der Standmarkise können an allen vier Ecken mit einer LED-Stripe versehen werden, dazu kann der obige Mittelträger als Beleuchtung eingesetzt werden. Eine weitere Option ist die LED-Beleuchtung in den Markisenarmen oder im frontalen Ausfallprofil. Die Standmarkise kann somit in vielen unterschiedlichen Varianten als Lichtquelle dienen, ob als direkte Beleuchtung oder als indirekt Beleuchtung für das Ambiente.


Können Heizstrahler an eine Standmarkise montiert werden?

Jede Standmarkise kann mit der gewünschten Anzahl an Heizstrahlern ausgestattet werden. In der Regel werden diese an die lange Kastenseite der Standmarkise befestigt. Jeder Heizstrahler kann in der beliebigen Neigung eingestellt werden, sodass die Wärmestrahlen genau an diese Punkt antreffen welcher beheizt werden soll.


Wie wird eine Standmarkise bedient?

Es gibt verschiedene Antriebsmöglichkeiten um eine Standmarkise bedarfsgerecht zu bedienen. Die einfachste Variante ist die manuelle Kurbelbedienung. Hier wird eine Handkurbel in die Kurbelöse gesteckt und durch eine Drehbewegung fährt die Standmarkise ein und aus. Es wird keine Stromleitung benötigt, sodass der Aufstellort maximal flexibel ist. Eine Standmarkise kann aber auch mit Strom und somit mit einem Elektromotor bedient werden. Ein Elektromotor benötigt entweder einen Schalter oder eine Haussteuerung. Bei einem elektrischen Funkmotor wird nur eine Stromleitung benötigt und mit dem im Lieferumfang enthaltene Handsender steuert die Standmarkise. Eine Integration in ein Smart Home System ist bei einer Funklösung sehr leicht machbar.


Ist das Markisentuch der Standmarkise wasserdicht?

Das serienmäßige Markisentuch der Standmarkise ist aus Acryl oder Polyester hat ein regenabweisenden Effekt. Soll das Markisentuch aber nahezu wasserdicht sein, so empfiehlt sich das Allwetter-Tuch mit einer sehr hohen Wassersäule. Der Nutzer kann somit auch an Regentagen unter der Standmarkise verweilen. Für eine 100% wasserdichte Standmarkise kommt das PVC-Tuch zu Ausführung, dies ist ein Premium Tuch welches Planen ähnliche Eigenschaften hat.


In welchen Farben gibt es eine Standmarkise?

Unsere Standmarkisen haben eine Aluminium Gestell und Gehäuse, welches in Ihrer Wunschfarbe pulverbeschichtet wird. Je nach Modell gibt es Trendfarben und erweiterte RAL, DB und NCS Farben, damit alle Wünsche erfüllt werden können. Das Markisentuch gibt es in hunderten verschiedenen Farben und Mustern, sodass die Standmarkise perfekt an jede Umgebung angepasst werden kann.


Gibt es für eine Standmarkise einen Windsensor?

Ein Windsensor kann bei einer elektrischen Standmarkise ein sinnvolles Zubehör sein. Da Standmarkisen meist freistehend und somit von allen Seiten Windböen ausgesetzt sind. Sehr einfach sind Windsensoren bei einer elektrischen Funklösung zu integrieren, da der Sensor mit dem Funkhandsender kinderleicht verbunden wird. Sensoren sind besonders von Vorteil, wenn die Standmarkise unbeaufsichtigt ausgefahren ist. Die Sensoren fahren dann bei aufkommenden Wind sowie Regen die Standmarkise sicher ein.


Kann an eine Standmarkise eine weitere angebaut werden?

Wir haben spezielle Standmarkisen im Sortiment, welche modular erweiterbar sind. Das modulare Anbauelement benötigt nur einen weiteren Pfosten, sodass der bestehende Pfosten einer Standmarkise doppelt genutzt wird. Es wird so die Anzahl der Pfosten verringert und damit wertvollen Platz auf der Terrasse geschaffen. Durch die nahezu grenzenlose modulare Anbaumöglichkeit der Standmarkise, kann eine lange und große Terrassenfläche beschattet werden. 


Kann man eine Standmarkise zuhause nutzen?

Die Standmarkisen gibt es in verschiedenen Standard Größen oder auch auf Millimeter genaue Anfertigung. Eine perfekte Möglichkeit um einen flexiblen Sonnenschutz für die Terrasse zu gestalten oder eine freistehende Insel im Garten zu schaffen. Her kann man mit Familie und Freunden den Abend genießen und die ein oder andere Gartenparty veranstalten.


Ist eine Standmarkise für die Gastronomie geeignet?

Die Standmarkise ist eine optimale Sonnenschutz-Lösung für Ihre Gastronomie Außenterrasse. Sie können Stühle und Tische frei stellen ohne einen störenden Mittelspfosten zu haben. Die flexiblen unabhänig steuerbaren Markisen können nach Bedarf ausgefahren werden, sodass ein passendes Ambiente entseht.DIe module Erweiterung ist eine clevere Lösung, da die nächste Standmarkise an die bereits vorhandene angebaut wird, so wird die Pfostenanzahl gering gehalten. Optionale Funktionen wie LED Beleuchtung oder Heizstrahler sorgen für Behaglichkeit, sodass Ihre Gäste den Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.

Jetzt anfragen │ Maßangefertigte Standmarkisen

Sie befinden sich hier: www.sonnenschutz-fulda.de -> Markisen -> Standmarkise