Sonnenschutz vom Experten

Wir haben für jede Location die richtige Sonnenschutz-Lösung!

Sie benötigen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an. 0661 4800 4911

Fallarmmarkise


Die Fensterbeschattung mit voller Aussicht! Eine Fallarmmarkise verleiht Ihrem Gebäude ein edles und vornehmes Design. Schon vor Jahrzehnten wurden Fallarmmarkise als Sonnenschutz an Wohnhäusern und Geschäftsbaten eingesetzt, damals waren die Systeme sehr beliebt. Heute sieht man Fallarmmarkisen vereinzelt oft an historischen Gebäuden wie Hotels und öffentlichen Bauten. Doch die Fallarmmarkise findet wieder immer mehr Einzug in moderne Geschäftshäuser oder private Großstadtvillen. Das klassische Design gepaart mit der Funktion ist eine wunderschöne Sonnenschutz-Lösung für eine Vielzahl an Bauwerken.


Marksie mit Fallarm

Freund Olea-Sun

Klassische Fallarmmarkise auch mit Kurbel erhältlich und mit Markisenstoff.

Warema Fallarmmarkise

Freund Olea-Mare

Moderne elektrische Fallarmmarkise wahlweise auch mit Screen Tuch.

Frimey Fallarmmarkise

Warema Fallarmmarkise

High-End Fallarmmarkise mit velen Extras und Farben.


Wie funktioniert eine Fallarmmarkise?

Die Funktion ist simpel wie auch clever. Die Fallarmmarkise hat eine Wickelwelle worauf sich der Stoff aufrollt, dieser wird oberhalb des Fenstersturzes befestigt. Seitlich am Fensterrahmen werden je rechts und links ein Ausfallarm befestigt. Dieser hat jeweils eine Zugfeder integriert, welche dauerhaft das Markisentuch auf Spannung hält. Die Fallarme klappen beim Ausfahren der Markise nach vorne aus und das Tuch beschattet somit den darunter befindlichen Raum.


Wird eine Fallarmmarkise immer elektrisch bedient?

Eine Fallarmmarkise wird meist an Fassaden elektrisch bedient, hierzu muss nur das Elektrokabel des Motors mit Strom versorgt werden. Ein Schalter oder eine Haussteuerung ermöglicht eine leichte Bedienung im Haus. Sie können den Motor auch als Funkmotor Variante wählen, so können Sie die Fallarmmarkise über einen mobilen Handsender bedienen. De klassische Handkurbel ist auch möglich, diese funktioniert ohne Strom und ist sehr leichtgängig. Die Kurbel wird von außen in die Kurbelöse eingeführt und durch Drehbewegungen wird das Tuch ausgefahren.


Welches Markisentuch hat eine Fallarmmarkise?

Die Fallarmmarkise ist mit einem hochwertigen Acryl oder Polyestertuch ausgestattet. Die Tücher lassen je nach Farbe noch etwas Licht durch das Tuch, sind aber im Vergleich sehr dichte Tücher. Auf Sonderwunsch gibt es auch Screen-Tücher, welche löchrig und wind- sowie wasserdurchlässig sind. 


Wie groß kann eine Fallarmmarkise sein?

In der Regel wird mit einer Fallarmmarkise kleiner Fenster beschattet, diese bewegen sich im Größenbereich von 150-300cm. Wir können jedoch maximal eine länge bis 500cm beschatten, dies bedeutet, es können sogar mehrere Fensterreihen oder lange Fensterfronten mit einem System beschattet werden. Mit einer maximalen Tiefen von 180cm werden bodentiefe Fenster und der Platz davor ausreichend beschattet.


Ist eine Fallarmmarkise stabil?

Eine Fallarmmarkise hat eine stabile Stahlwickelwelle, welche wetterfest verzinkt ist. Stahl hat einen geringen Durchhang, sodass Anlagen bis 500cm Länge gefertigt werden kann. Die restlichen Bauteile sind alle aus stranggepresstem Aluminium und Edelstahl. Alle Bauteile haben eine starke Wandungsstärke sodass eine hohe Stabilität garantiert werden kann.


Ist die Fallarmmarkise auch für Schaufenster oder Eingänge geeignet?

Aufgrund der Größe können sogar Schaufenster mit einer Fallarmmarkise beschattet werde. Mit einer maximalen Tiefe von 180cm können die Gewerbetreibenden Präsentationsständer vor dem Ladengeschäft stellen und somit Kunden in das Ladengeschäft locken. Durch den Tiefen Überstand bleiben die Präsentationständer geschützt vor Sonne und Regen. Die Nutzung als Eingangsüberdachung ist mit einer Fallarmmarkise bestens möglich.


In welchen Farben gibt es eine Fallarmmarkise?

Da das Markisentuch bei der Fallarmmarkise optisch überwiegt, ist es ein wichtiges Gestaltungskriterium an der Fassade. Mit einer Tuchauswahl von über 200 verschiedenen Dessin, kann die Fallarmmarkise bestens an die Fassade angepasst oder sogar einen Akzent gesetzt werden. Die Metallteile werden wetterfest und schlagfest pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe. Optional kann die Fallarmmarkise mit einem ca. 21cm hohen Volant ausgestattet werden, welche als Werbeträger bedruckt werden kann.


Kann eine Fallarmmarkise bei Wind und Wetter ausgefahren bleiben?

Durch die hochwertigen Bauteile ist die Fallarmmarkise für Wind und Wetter gemacht. Das Premium Acryl- oder Polyestertuch ist regen- und schmutzabweisend, sodass bei Regen der Schmutz einfach abgespült wird. Bei starken Sturmböen oder Starkregen, sollte die Fallarmmarkise geschlossen werden, sodass kein Schaden entstehen kann. Optional gibt es das Allwettertuch, welches mehrfach imprägniert ist und eine höhere Wassersäule von 1000ml hat.


Bietet die Fallarmmarkise ausreichend Sonnenschutz?

Mit einem Tuchgewicht von mindestens 300g/m² ist das Acryl- oder Polyestertuch von höchster Qualität. Es bietet optimalen Schutz von Sonnenstrahlen und schütz damit Menschen und Häuser vor Überhitzung. Durch die Lichtechtheit des Stoffs erstrahlen die Räumlichkeiten und der Raum unter der Fallarmmarkise in der Farbe des Markisentuchs. Das besondere an unseren High-End Tüchern ist die durchgefärbte Faser, welche vor dem Weben bereits gefärbt wird.


Gibt es die Fallarmmarkise auch ohne Kassette?

Die Fallarmmarkise wird meistens als Vorbauelement an die Fassade oder an das Fenster montiert, sodass diese komplett der Wettersituation ausgesetzt ist. Ein Markisenkasten schützt das Markisentuch und erhöht somit die Langlebigkeit des Markisentuchs. Die Fallarmmarkise kann aber auch ohne Kasten und mit freiliegender Tuchwelle bestellt werden. Dieser Variante bietet sich besonders bei Dachüberständen oder geschützten Bereiche an.


Fallarmmarkise

Die Fensterbeschattung mit voller Aussicht! Eine Fallarmmarkise verleiht Ihrem Gebäude ein edles und vornehmes Design, da diese Variante schon vor Jahrzehnten beliebt war. Heute sieht man Fallarmmarkisen oft an historischen Gebäuden wie Hotels und öffentlichen Bauten. Doch immer mehr findet diese Lösung wieder Einzug in moderne Geschäftshäuser oder private Großstadtvillen.


Die bewährte Schattenlösung

Die Funktion ist simpel wie auch clever. Die Fallarmmarkise gibt es mit offener Tuchwelle oder mit geschützten Kasten, welcher oben im Bereich des Fenstersturzes befestigt wird. Seitlich am Fensterrahmen werden je rechts und links ein Ausfallarm befestigt. Dieser hat jeweils eine Zugfeder integriert, welche dauerhaft das Markisentuch auf Spannung hält. Die Fallarme klappen beim Ausfahren der Markise nach vorne aus und das Tuch beschattet somit den darunter befindlichen Raum.


Der Antrieb

Eine Fallarmmarkise wurde früher klassisch mit einer Handkurbel bewegt, dieses System ist heute noch möglich und funktioniert leichtgängig. Im Technik-Zeitalter wird nun doch sehr oft ein Elektromotor eingesetzt, welcher mit Funkhandsender oder über App bedient wird. 


Das Sonnenschutztuch

Die klassische Fallarmmarkise ist mit einem hochwertigen Acryl Markisentuch ausgestattet. Unser Stoffgewicht liegt auf einem Quadratmeter bei zirka 320g, dieses Merkmal zeichnet unsere Premium-Tücher aus. Auf Wunsch gibt es eine höhere Wasserdichtheit mit 1000ml, sodass Regenwasser einfach abperlt. Eine riesige Farbauswahl mit über 200 verschiedenen Farben und Designs, lassen keine Wünsche offen. Neben den modernen Stoffdessins finden Sie auch klassische, extra für historische Gebäude.

Jetzt anfragen │ Maßangefertigte Fallarmmarkise!

Sie befinden sich hier: www.sonnenschutz-fulda.de -> Markisen -> Fallarmmarkise