Sonnenschutz vom Experten

Wir haben für jede Location die richtige Sonnenschutz-Lösung!

Sie benötigen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an. 0661 4800 4911

Pergolamarkise │ Markise mit Stützen


Ihre Terrasse verwandelt sich in eine Oase und wird in ein magisches Licht getaucht. Die Sonne strahlt warm auf dein Gesicht, doch du spürst ein angenehmes, behagliches Gefühl. Dank deiner Pergolamarkise schaffst du dir einen Ort der Ruhe und Geborgenheit, einen Rückzugsort, an dem du die Seele baumeln lassen kannst. Jede sanfte Brise, die durch die den Markisenstoff streicht, erinnert dich daran, wie schön es ist, den Moment zu genießen – egal ob beim entspannten Lesen, beim gemeinsamen Beisammensein mit Familie und Freunden oder einfach nur beim Träumen. Unsere Pergolamarkise ist mehr als nur ein Sonnenschutz, sie ist ein Symbol für Komfort, Freiheit und das Bewusstsein, sich selbst und seinen Liebsten einen besonderen Platz im Leben zu schenken.



Pergolamarkise - Die Kombination aus Pergola und Markise!


Wie groß sind die Pfosten bei einer Pergolamarkise?

Eine Pergolamarkise ohne Regenrinne hat eckige Pfosten von zirka 6 - 7cm. Die Pfosten haben eine schmale Optik und wirken auf der Terrasse zurückhaltend, perfekt um diese in die Architektur zu integrieren. Eine Pergolamarkise mit Regenablauf im Pfosten hat eine Dimensionierung von zirka 11cm. Die Größe des Pfostens ist auf die Regenrinne und den nötigen Ablauf des Regenwassers zurückzuführen. Die Pfosten sowie auch das gesamte Gestell wird in Ihrer Wunschfarbe pulverbeschichtet.


Ist eine Pergolamarkise eine stabile Lösung?

Die Konstruktion einer Pergolamarkise ist sehr stabil, da die Pfosten eine Wandungsstärke von ca. 3-5mm haben und aus stranggepresstem Aluminium sind. Je nach Größe bekommt die Pergolamarkise ein Stabilitätsrohr zwischen die Führungsschienen, sodass die seitlichen Führungsschienen versteift werden. Dieses Rohr gibt es bei bestimmten Modellen als mitlaufende Ausführung, sodass das Stabilitätsrohr beim Schließen mit zum Kasten geschoben wird. Es entsteht so eine minimale Optik ohne unnötigen Streben.


Kann die Pergolammarkise auch bei Regen genutzt werden?

Die Pergolamarkise ist auch für den Einsatz im Regen konstruiert. Bei einer Neigung von 12° und Entwässerungsösen im Tuch, kann die Pergolamarkise im Regen genutzt werden. Sollte durch die bauliche Situation eine Neigung nur weniger als 12° möglich, so kann ein kurbelbarer Pfosten eingesetzt werden. Sobald es anfängt zu regnen, kurbelt der Nutzer den absenkbaren Pfosten herunter. Es entsteht somit ein Gefälle im Markisentuch, das Regenwasser läuft nun optimal seitlich ab. Soll die Pergolamarkise nur als reiner Sonnenschutz eingesetzt werden, so wird eine Neigung von mindestens 4° benötigt und es sind keine Extras für den Regenablauf nötig.


Wie werden die Pfosten bei einer Pergolamarkise befestigt?

Die Pfosten der Pergolamarkise müssen fest mit dem Untergrund verschraubt werden. Jeder Pfosten hat eine Bodenplatte mit werkseitigen Lochungen angebracht. Die Bodenplatte kann auf dem Untergrund mit dem entsprechenden Lochbild befestigt werden. Als Untergrund eignen sich zum Beispiel Betonfundamente, Schraubfundamente, Holzbalken, Aluminiumrohre oder Stahlträger. Eine Befestigung am Balkongelände ist mit speziellen Rohrschellen möglich. Auf Dachterrasse können die Pfosten auch seitlich in Brüstungen geschraubt werden oder mit freistehenden Cubes, welche Gewichte innenliegend haben, beschwert werden.


Gibt es einen frontalen Volant-Rollo für eine Pergolamarkise?

Bei einer tiefstehenden Sonne ist ein Volant-Rollo eine optimale Lösung. Dieser senkrechte Rollo ist entweder im Ausfallprofil der Pergolamarkise integriert oder wird direkt zwischen die Pfosten fest montiert. Die Bedienung erfolgt über eine Kurbel oder elektrisch mit Handsender bzw. Schalter und App. Der Stoff ist entweder identisch mit dem Markisenstoff der Pergolamarkise oder kann als Screen Stoff bei einer festen Installation zwischen den Pfosten gewählt werden. Ein Volant-Rollo schützt den Nutzer vor Sonne, Wind, Regen und ungewollten Blicken, somit ein vielseitiges Zubehör mit einem großen Nutzen.


Können die Seiten bei einer Pergolamarkise geschlossen werden?

Die Seiten einer Pergolamarkise können je nach Ausführung geschlossen werden. Bei der Ausführung mit einem zirka 6-7cm Pfosten kann eine Seitenzugmarkise mit Einhängegriff integriert werden. Die Seitenmarkise gibt es in verschiedenen Höhen sowie Auszugslängen und kann mit dem gleichen Markisenstoff versehen werden wie bei der Pergolamarkise. Bei einem großen Pfosten mit zirka 11cm kann seitlich eine Senkrechtmarkise oder Textilscreen eingebaut werden, welcher das Tuch von oben nach unten fahren kann. Hier kann auch eine elektrisch Bedienung gewählt werden, sowie ein Screentuch.


In welchen Farben gibt es eine Pergolamarkise?

Eine Pergolamarkise besteht aus einem Gestell und einem Markisentuch, diese beiden Bauteile können unterschiedliche Farben haben. Das Gestell aus Aluminium wird in Ihrer Wunschfarbe pulverbeschichtet, hier stehen RAL, DB und NCS Farben zur Auswahl. Auch Sonderfarben können auf Anfrage beschichten werden, um so nahezu jeden Farbwunsch erfüllen zu können. Um das textile Markisentuch farblich anzupassen, stehen Ihnen bis zu 250 Stoffe zur Wahl. Wählen Sie aus hochwertigen Acryl oder Polyester Tüchern in den unterschiedlichsten Farben und Mustern.


Wie wird eine Pergolamarkise bedient?

Unser Sortiment an Pergolamarkisen ist immer elektrisch betrieben. Ein Elektromotor kann entweder über einen Schalter bedient oder direkt in eine Haussteuerung eingebunden werden. Der Funkmotor mit Handsender benötigt nur eine 230V Stromzuleitung, gesteuert wird die Pergolamarkise über den mitgelieferten Handsender. Die Bedienung über Funk bringt viele Vorteile mit sich, da hier die Integration von Sensoren oder einem Smart-Home-System kinderleicht ist.


Welches Zubehör gibt es für eine Pergolamarkise?

Die Vielfalt an Zubehör ist groß, daher ist die Pergolamarkise ein Alleskönner. Die vordere Seite kann durch einen frontalen Rollo beschattet werden und die seitlichen durch eine Markise. Für mehr Komfort an kälteren Tagen sorgen unsere Heizstrahler, welche durch die innovative Heiztechnik kein rotes Licht abstrahlt. Bei der abendlichen Dämmerung bringt die optionale dimmbare LED-Beleuchtung Licht unter die Pergolamarkise. Das große Sortiment an Sensoren wie zum Beispiel Wind-, Sonne-, Regensensor oder eine Zeitsteuerung bringt eine beruhigende Sicherheit.


Wie groß kann eine Pergolamarkise sein?

Die Pergolamarkise ist flexibles Beschattungssystem, da hier modular angebaut werden kann, sodass eine ganze Reihe von Anlagen nebeneinander stehen können. Die Einzelanlage kann maximal 33qm haben, sodass eine sehr große Fläche bereits mit einer Pergolamarkise beschattet werden kann. An diese Pergolamarkise kann eine weitere angebaut werden mit der gleichen maximalen Größe, so können riesige Schattenflächen entstehen. Die angebaute Pergolamarkise benötigt keinen zusätzlichen Pfosten, da der vorhandene Pfosten eine Doppelaufnahme für eine weitere Führungsschiene erhält, so hat die angebaute Pergolamarkise nur einen Pfosten.

Sie befinden sich hier: www.sonnenschutz-fulda.de -> Markisen -> Pergolamarkise