Sonnenschutz vom Experten

Wir haben für jede Location die richtige Sonnenschutz-Lösung!

Sie benötigen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an. 0661 4800 4911

Kassettenmarkise nach Maßanfertigung


Die Kassettenmarkise mit dem rundum schützenden Kasten! Die Sonne strahlt am blauen Himmel und in den Städten und Gärten erhöhen sich die Temperaturen im Hochsommer. Mit einer Kassettenmarkise erschaffen Sie schattige Oasen mit individuellen Flair. Die komfortable Bedienung und die platzsparende Anbringung macht die Kassettenmarkise zum unkomplizierten Sonnenschutz. Die Vollkassette schützt das Tuch und die Technik vor Regen, Schnee oder Sandstürmen. Wunderbare Kassettenformen lassen das Herz eines Designliebhabers höher schlagen.


Unsere Kassettenmarkisen

Konfigurieren Sie jetzt Ihre Markise


Formschöne Kassettenmarkisen mit starker Technik!


Gibt es eine Kassettenmarkise mit eckiger oder ovaler Kassette?

Unsere Kassettenmarkisen gibt es mit eckigem, runden oder ovalen Kasten, es sind somit alle Formen machbar. Gerade zu den modernen Flachdachhäusern, welche eine kubische Form aufweisen, passen eckige Markisen optisch wunderbar zum äußeren Erscheinungsbild. Eine Kassettenmarkise mit einer runden oder ovalen Kastenform ist zeitlos und integriert sich nahezu an jede Fassade durch die Kastenrundung am Ausfallprofil wirken ovale Kassettenmarkisen meist schlanker an der Wand.


Wie groß kann eine Kassettenmarkise sein?

Die größte Kassettenmarkise als Einzelanlage kann maximal 710cm lang sein und maximal einen 400cm tiefen Ausfall haben. Dies bedeutet eine Tuchfläche von ca. 28,4qm. In der Regel werden Kassettenmarkisen in einer kleinen Bauart bis 550cm Länge und einer großen Bauart bis 710cm hergestellt. Die Kastengröße richtet sich nach der Bauart und wird bei einer langen Kassettenmarkise dementsprechend größer. Um eine große Terrassenfläche zu beschatten können Kassettenmarkisen in Reihe montiert werden und zusammen oder einzeln gesteuert werden, so ist der Nutzer sehr flexibel in der Anwendung.


In welchen Farben gibt es eine Kassettenmarkise?

Grundsätzlich gilt, alles ist möglich! Für das Aluminium-Gestell hat jeder Hersteller eine gewisse Auswahlpalette zu Wahl, diese wird dann um Sonderfarbtöne auf Wunsch erweitert. Die Aluminiumprofile werden mit dem ausgewählten RAL, DB oder NCS Farbton pulverbeschichtet. Unseren Kunden steht eine große Tuchauswahl mit allen erdenklichen Farben zur Wahl, mindestens 150 verschiedene Tuchdessins warten entdeckt zu werden. Mit einem Tuchgewicht von ca. 325g/m² und einer durchgefärbten Acrylfaser, bieten wir die höchste Qualität auf dem gesamten Weltmarkt. Konfigurieren Sie sich Ihre Kassettenmarkise mit Ihrer persönlichen Farbnuance.


Ist eine Kassettenmarkise wasserdicht?

Ja eine Kassettenmarkise kann wasserdicht sein, es kommt hierbei auf den aufgezogenen Markisenstoff an. Unsere serienmäßigen Acryltücher haben eine Wassersäule von 300ml/m², dies bedeutet bei einer Neigung von ca. 12° fließt das Regenwasser perfekt ab und die Kassettenmarkise bietet Regenschutz. Das Acryltuch gibt es auch in einer Allwetter Ausführung, dabei ist das Acryltuch mehrfach beschichtet, sodass es eine Wassersäule von 1000ml/m² bietet. Hier kann die Kassettenmarkise bereits ab ca. 7° ein Regenschutz bieten. Soll die Markise durchgehend, auch von der Neigung unabhängig 100% Schutz vor Regen bieten, so ist ein PVC-Tuch die beste Wahl.


Gibt es einen senkrechten Volant-Rollo für die Kassettenmarkise?

Es gibt spezielle Modelle, welche mit einem Volant-Rollo ausgestattet werden können. Der Volant-Rollo ist im frontalen Ausfallprofil der Kassettenmarkise integriert und fährt bei Bedarf an dieser Stelle herunter and der die Markise zum Zeitpunkt ausgefahren ist. Die Bedienung kann wahlweise mit einer manuellen Handkurbel oder mit einem Elektromotor optional mit Handsender sein. Das Tuch ist meist identisch zum gewählten Markisentuch, nach Wunsch kann aber auch ein Screen-Stoff ausgewählte werden. Ja nach Antriebsart und Modell liegt die Volant-Höhen zwischen 100-190cm.


Kann eine Kassettenmarkise auch elektrisch bedient werden?

Eine Kassettenmarkise mit Elektromotor ist selbstverständlich möglich. Der Elektromotor kann mit einem Schalter bedient oder mit einem Aktor in eine Haussteuerung integriert werden. Der Elektromotor kann auch durch ein Funksystem erweitert werden, sodass eine Bedienung über einen mobilen Handsender möglich ist. Ein Funkmotor lässt sich ganz einfach in ein passendes Smart-Home-System integrieren und somit kann der Nutzer die Kassettenmarkise über das Smartphone von überall aus steuern. Soll die Kassettenmarkise jedoch klassisch ohne Strom bedient werden, so ist der Antrieb mittels eine Handkurbel möglich. Diese sind in der heutigen Zeit durch Übersetzungsgetriebe leichtgängig.


Gibt es eine Kassettenmarkise mit integrierter LED-Beleuchtung?

Viele Kassettenmarkisen haben optional die Möglichkeit eine LED-Beleuchtung zu integrieren. Hier gibt es drei verschiedene Einbauarten der Beleuchtung.

  1. LED-Beleuchtung im Markisenkasten.
  2. LED-Beleuchtung im Ausfallprofil
  3. LED-Beleuchtung im Markisenarm

Dabei ist zunächst festzulegen, für welchen Nutzen die LED-Beleuchtung in der Kassettenmarkise integriert werden soll. Nur die direkte Beleuchtung im Markisenarm garantiert das Licht über den Nutzer, sodass auch ein Buch gelesen werden kann. Alle anderen integrierten Möglichkeiten sind als Ambiente-Beleuchtung anzusehen.


Kann eine Kassettenmarkise mit einem Windsensor ausgestattet werden?

Eine elektrisch betriebene Kassettenmarkise kann immer mit einem Windsensor ausgestattet werden. Bei einem Elektromotor mit Schalterbedienung ist jedoch eine weitere Steuerungszentrale notwendig, um den Windsensor die passende Anlage zuzuordnen. Bei einem Funkmotor ist dies weitaus leichter, da hier der Windsensor direkt über die Funkfrequenz der Kassettenmarkise zugeordnet wird und somit keine weitere Steuerung nötig ist. Der meist eingesetzt Windsensor ist der Schwingungssensor, welcher die Schwingungen des Ausfallprofils in einer gewissen Zeit erfasst. Ist die Anzahl der Schwingungen zu hoch, so gibt der Schwingungssensor ein Signal an die Kassettenmarkise und diese fährt das Markisentuch ein.


Kann eine Kassettenmarkise an eine gedämmte Wand montiert werden?

Wir als Spezialisten haben die Möglichkeit nahezu jede Kassettenmarkise an gedämmte Wände zu montieren. Bei Wänden mit einer Dämmschicht, haben wird die Möglichkeit durch spezielle Abstandshalter-Systeme die Kassettenmarkise anzubringen. Durch das Abstandshalter-System wird eine druckfreie Montage auf der Fassade garantiert, sodass die Dämmung nicht eingedrückt wird. Frimey bietet Ihnen das rundum Paket und ist für Sie da, bei Beratung, Planung, Verkauf uns Montage. Sollten Sie die Kassettenmarkise selbst montieren, so liefern wir Ihnen gerne das Montagematerial dazu. 


Daten und Fakten:

  • eignet sich für alle Wetterseiten eines Hauses
  • die komplette Markise ist durch die Kassette geschützt
  • Arme und Technik liegen im Gehäuse
  • elegante und stilvolle Designs
  • schmale und platzsparende Formen
  • pflegeleichtes Gehäuse
  • stabile Konstruktionen und Markisenarme


    Technik und Zubehör:

    • Bedienung über Kurbel, Motor, Funk oder Smartphone
    • Wind- und Sonnenwächter optional
    • Regensensor optional
    • Markisen - Heizung optional
    • LED-Beleuchtung optional
    • Senkrechter Volant optional
    • Senkrechter Volant-Rollo optional

    Jetzt Ihre Kassettenmarkise anfragen!

    Sie befinden sich hier: www.sonnenschutz-fulda.de -> Markisen -> Kassettenmarkise